Grundschule des Kreises Offenbach mit pädagogischer Mittagsbetreuung


Aktuelles        aktualisieren


Es ist angerichtet!

3o. Mai 2o23

Zelt steht, los geht's!

Von Dienstag bis Freitag wird geprobt,
Freitag und Samstag wird ausgeführt!

Die Zeiten gibt's nochmal HIER.


Willkommen Frau Petry!

Sie tritt die Nachfolge von Frau Kulyk an, die uns auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Sie hatte einige Monate zusammen mit Frau Borth in der IK-Klasse unterrichtet und stellt sich nun
einer anderen beruflichen Herausforderung. Wir wünschen alles Gute!


1o Juniorbibliothekare

Frau Rosenhahn hat wieder ausgebildet:

Zehn neue Büchereihelferinnen und -helfer
haben ihren Dienst aufgenommen.

Danke!

HIER weiterlesen


105 Euro weg!

Vermutlich über 2o Kinder beteiligt!

Schulleitung und Kollegium schauen bislang tatenlos zu.

Was ist da los?

Was Sie jetzt wissen müssen: Exclusiv HIER.


Vorlesewettbewerb entschieden!

Februar/März 2o23

Also, lesen können wir!

Und das kann man auch beweisen.

Wer die beiden strahlenden Sieger (s. links) sind,

erfahrt ihr nur HIER.

°

PS: Den nachgereichten Bericht vom Vorlesewettbewerb 21/22 gibt's HIER.




-click-
33 Jahre

o3. März 2o23

Vor (fast) 33 Jahren kreuzte ein junger Mann an der WLS auf -
er kam, um zu bleiben. Sein Name: Enrico Dressendörfer.
Er sah Schüler kommen und gehen, und danach ihre Kinder.
Nach fast 33 Jahren wird unser Hausmeister Herr Dressendörfer
die Kehrmaschine endgültig gegen das Motorrad tauschen und
Ende März in den verdienten Ruhestand gehen.

Sein Nachfolger hat schon mal dekoriert :)



-click-
Wann sind wir dran?

22. Februar 2o23

Der aktuelle Büchereiplan :)



Foto: Kunz
Kein Unterricht an der Schule!

19. Dezember 2o22

Premiere:

Am Montag, 19.12., gab es "eisfrei" :)

Die meisten Kinder hatten Pflichtaufgaben oder Angebote für zuhause.

Manche hatten sich - trotz des wegfallenden Schulwegs -
übel auf die Nase gelegt und fehlten danach ... gute Besserung!


Adventskalender in der WLS

o6. Dezember 2o22

Warten auf Weihnachten!

Beste Erfindung: Adventskalender :)

Ein paar Fotos aus einigen Klassen gibt's HIER


Adventsbasar!

19. November 2o22

Nach zwei Jahren Zwangspause waren wir wieder am Start:

Endlich wieder Adventsbasar!

Und HIER gibt's die Bilder!


Neuer SEB-Vorstand!

November 2o22

Dies sind die wichtigsten Elternvertreter der WLS!

Die Namen dieser gut aussehenden Damen und Herren

erfahren Sie

nur hier.


Schulhof-AG

Der Winter kann kommen!

September/Oktober 2o22

Damit unser Schulhof weiterhin sicher und schön bleibt,
haben zahlreiche Eltern und Kinder geholfen......

[weiterlesen - 8 Bilder]


Einschulung!

o6. September 2o22

Willkommen an der WLS!

Rechtzeitig vor den Gewittern konnten wir heute
über 13o neue Erstklässler in 6 Klassen einschulen.

Schön, dass ihr da seid.

Danke an die Zweitklässler für euer tolles Programm!

         


Den aktuellen Elternbrief des Hess. Kultusministers Dr. Lorz können Sie HIER lesen. (externer Link)


Abschied der Vierten:

     

     


Abschied

Juli 2o22

Sommerferien sind für Lehrer ja prinzipiell eine gute Nachricht,
wenn sie dann endlich da sind.

Die nicht unerheblichen Wermutstropfen sind die Abschiede!

Wir verabschieden uns diesmal von unserem FSJ'ler Jamal . Schulleitung und Sekretariat betonten, dass du dich von der
"Masse der FSJ der letzten 14 Jahre abgehoben" hast.
Und damit war nicht deine Körperhöhe gemeint! Auch alle
Kollegen sagen "danke" für deine Hilfsbereitschaft
und deine entspannte Art.

Dein häufigster Ausspruch: "Kein Thema".

Mindestens genauso ungerne verabschieden wir uns von
unserer Kollegin Nadine Lattner, die ihre Arbeit deutlich
wohnortnäher fortsetzen wird.

Außerdem verlässt uns nach vier Jahren allerbester Dienste
unsere THA Jasmin Pausch. Auch dir ein Riesendank!!

Alles Gute, wir sehen uns!


Herkunftssprachlicher Unterricht

29. Juni 2o22

Alle Infos: Welche Sprachen werden angeboten?

Alle Infos: Wo gibt es meine Sprache

Sprachen in Stadt und Kreis Offenbach

Standorte für Italienisch

Anmeldung

Anmeldefristen beachten!


Gebote an die Menschen

Mai 2o22

Die ev. Relikinder der 4b/4d
haben Gebote für die Menschheit aufgestellt.

Hier weiterlesen!


Momentaufnahme

11. März 2o22

 

Stairway to heaven?......


Zeichen für den Frieden

o7. März 2o22

Ein Zeichen für den Frieden setzen
wollte der zweite Jahrgang der WLS.

Hier weiterlesen!


Wechsel in der Schulbetreuung

o1. März 2o22

Nach 16 Jahren hat Frau Pulwer (rechts) die Leitung
der Schulbetreuung in neue Hände gelegt:

Frau Herkommer-Rühl (Mitte) übernimmt.
Stellvertretung bleibt Frau Weißmann (links).

Wir wünschen gutes Gelingen!



Elternsprechtag 2o22

Sprechzeiten des Sekretariates


 

Advent!

Dezember 2o21

Es geht auf Weihnachten zu!

Die WLS ist geschmückt, und in den Klassenzimmern
gibt's Adventskalender und anderes Schönes.....

Hier ein paar Bilder! .


 

Riesenglückwunsch!

1o./15. November 2o21

Juchu! Frau Kubitza und Frau Machner haben mit
sehr erfolgreichen Prüfungen ihr Referendariat beendet.
Schulleitung und das Kollegium gratulieren sehr herzlich!
Auch die Mentorinnen Frau Velkova, Frau Becker und Frau Zobec
sind stolz und froh.

Frau Machner und Frau Kubitza haben inzwischen
Klassenleitungen an unserer Schule übernommen.

Ein paar Bilder gibt's HIER.



Unser neuer SEB:

Oktober 2o21

Mehr Infos gibt's HIER.


Einschulung!

31. August 2o21

Willkommen an der WLS!

Wir begrüßen unsere 92 neuen Erstklässler
und ihre Familien bei uns an der WLS -
schön, dass ihr da seid!

         


 

Abschied II.....

15. Juli 2o21


Abschied der Vierten...

16. Juli 2o21

...weg sind sie!

Hier ein paar kurze Eindrücke ihres letzten Auftritts!


Abschied I.....

Juli 2o21

Das Schuljahr ist zuende...

... und wie immer verabschieden sich
unsere Viertklässler!

Und sie lassen es uns wissen!


Auf der Suche nach der summenden Majestät:

Beitrag zum Bienenschutz

Juli 2o21

Den Artikel in der Offenbach-Post gibt's

HIER

[externer Link].


Schnee an der WLS

12. Januar 2o21

Endlich mal Schnee!

Leider kaum jemand da, der ihn genießen konnte....

Schneebilder der WLS gibt's HIER.


Vorlesewettbewerb

15. Dezember 2o2o

Die Vierten hatten es gerade noch geschafft:

Der 13. Vorlesewettbewerb stieg
unmittelbar vor der Schulschließung.

--> nachLESEN


Übergang in die
weiterführenden
Schulen

18. November 2o2o

Hier eine Info des Schulamts
für die Eltern der
jetzigen Viertklässler.

Info Übergänge


Neuer SEB!

Oktober 2o2o

Am 29. September wurde ein neuer SEB (SchulElternBeirat)
gewählt - zwei neue Gesichter sind am Start!

Unsere neue Vorsitzende, Sabrina Steiner
- bekannt von der WLS-Bücherei - ,
stellt sich und ihr Team HIER vor
und gibt ein paar aktuelle Infos (pdf).

Danke für Ihr Engagement - und danke an das alte
Team um Herrn Reindl und Frau Kaiser!


Frischer Honig!

14.o9.2o2o

Ab sofort können Sie wieder frischen Schulhonig im Sekretariat erwerben.

Wir verkaufen ab diesem Jahr den Honig unserer Bienen vom
Lehrpfad (Rathausgold) und den der Bienen an unserer Schule (Schulhonig).

Der Preis pro 250g-Glas bleibt bei 5,- Euro, die komplett in die Schulimkerei
und somit in den Naturschutz und die Bildung zurück fließen.


Einschulung!

18.o8.2o2o

97 neue Ersties - hurra!

Herzlich willkommen an der WLS.

Alles anders diesmal - vier kleine Einschulungen :)

Viele Bilder davon gibt's HIER!


Abschied III

o3.o7.2o2o

Adieu, liebe Vierte!

Unsere Vierten ziehen weiter -
aber vorher haben wir sie würdig verabschiedet!

Viele Bilder davon gibt's HIER!

Lasst euch mal wieder blicken!


Abschied II

o3.o7.2o2o

Verabschieden mussten wir außerdem

unsere THA Frau Baka

unseren Kollegen Herrn Sill

sowie nach 2o Jahren WLS Frau Petersen!

Vielen Dank für Eure Arbeit und Unterstützung!

Alles alles Gute!


Abschied I

o3.o7.2o2o

Sommerferien sind für Lehrer ja prinzipiell eine gute Nachricht,
wenn sie dann endlich da sind.

Die nicht unerheblichen Wermutstropfen sind die Abschiede!

Wir verabschieden uns mit großem Dank und Respekt
von unserer FSJ'lerin Denise!

Schulleitung und Sekretariat betonten aus- und nachdrücklich,
was für eine große Unterstützung Denise in der Verwaltung
gewesen ist. Auch alle Kollegen sagen "danke" für deine
viele Hilfe, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Alles Gute, wir sehen uns!


Schulzeiten ... ab 22. Juni 2o2o

1. und 2. Jahrgang: Unterricht von 8.35 – 12.20 Uhr
3. Jahrgang: Unterricht von 7.50 – 12.50 Uhr
4. Jahrgang: Unterricht von 8.15 – 13.15 Uhr

Unterricht am letzten Schultag (Freitag, o3.o7.):

1. und 2. Jahrgang: 7.50 Uhr bis 10.35 Uhr
3. und 4. Jahrgang: 8.35 Uhr bis 11.20 Uhr

Wie es nach den Sommerferien weitergehen wird, wissen wir noch nicht.
Spätestens in der letzten Ferienwoche kommen Infos!


Endspurt für unsere Vierten!

Juni/Juli 2o2o

Unsere Vierten sind auf ihrer finalen Tournee durch ihrer letzten WLS-Wochen - erfreulicherweise in der Schule und nicht zuhause. Doch auch hier stehen die Zeichen - kreativ und bunt - auf Abschied!


Chillen am See

o4. Juni 2o2o

Manche kümmern sich einfach nicht um Corona....


Unsere Corona-Seite

... falls jemand nochmal nachlesen will
oder einen der Links sucht:

HIER


Frühling!

  2o./26. März 2o2o
und 17. April

Wir sitzen zwar fast alle zuhause,
aber die Natur macht einfach weiter :)

Frühling an der WLS


Haben wir Fasching gefeiert?!

22. Februar 2o2o

Aber klar!

HIER ist der Beweis!


Manchmal läuft's nicht.......

(gefunden in der 3a)


  Weiter geht's!

11. Februar 2o2o

Wegen der Sturmwarnung war die Schule
am Montag geschlossen.

Jetzt geht's weiter :)


  Weihnachtsferien!
(leider schon vorbei!)

2o. Dezember 2o19

Juchu!

Auch die WLS hat sich auf die Weihnachtszeit und die Ferien
vorbereitet und sie schließlich passend begonnen.

Neugierig?

HIER nachsehen :)


Adventsbasar

23. November 2o19

Super war's!

Viele tolle Bilder dazu gibt's

JETZT HIER.


Frau und Herr Dedic verabschiedet

Die WLS sagt: DANKE und alles Gute für die Zukunft!


  Autofreie Woche
sehr erfolgreich!

4.-8. November 2o19

Alle unsere Belohnungsbändchen sind wir losgeworden,
kaum Autos auf dem Parkplatz, Fußgänger und Rollerfahrer
stressfrei - das war toll. Wir hoffen, dass es so weitergeht,
machen auch SIE weiter mit?

Einen Pressebericht gibt's HIER.


Showdown in der Aula.

31. Oktober 2o19

Vorlesewettbewerb!

Spannung pur: Die Klassenchampions im Vorlesen
traten zum Finale gegeneinander an. Wer schließlich
Schulsieger wurde lesen Sie HIER.


  Neue Büchereihelfer!

Oktober 2o19

16 neue Büchereihelfer!!

Frau Rosenhahn hat wieder ausgebildet,
und so können vier Teams die Bücherei
in den Pausen betreuen.

Bilder der Ehrenamtler gibt's HIER.


Schulhof aufgemöbelt!

September 2o19

Bereits im September haben einige verdienstvolle Eltern
unseren Schulhof verschönert. Vielen Dank dafür,
und unbedingt zur Nachahmung empfohlen!

Bilder davon gibt's HIER


Büchereiseite aktualisiert!

o9. Oktober 2o19

Neue Bilder und Infos gibt's

HIER

  Übrigens: Benno hatte auch Herbstferien!


Spiel- und Bewegungsfest!

2o. September 2o19

Move!

Jede Menge Spiel und Bewegung gab's
zwischen Schulhof und Turnhalle.

Haufenweise actionreiche Bilder davon gibt's

HIER


Unsere Teilhabeassistenzen

Einige Kinder an der WLS müssen mit besonderern Herausforderungen klar kommen. Damit dies bestmöglich gelingt,
stehen ihnen Teilhabeassistenzen zur Seite. Ohne sie ginge Vieles nicht!

In diesem Jahr sind wir dankbar für die Unterstützung von:

V.l.: Frau Körner, Frau Khan, Frau Rickenbach, Frau Pausch und Frau Baka. Schön der Größe nach sortiert.


Einschulung!

13. August 2o19

Willkommen an der WLS!

Yeah, wir konnten heute genau 1oo neue Erstklässler
einschulen - schön, dass ihr da seid.

Bilder davon gibt's

HIER

         


Abschied III

28. Juni 2o19

Alle Jahre wieder verabschieden wir unsere geliebten Viertklässler.

Bilder davon gibt's

HIER


Abschied II

28. Juni 2o19

Verabschieden mussten wir uns auch von unserem FSJ-ler Max,
dessen Amtszeit in den Ferien endet, von Herrn Kaschewski
vom BFZ, der uns jahrelang unterstützte, unserer THA und
Hausfotografin Eva Stübner sowie von unserer Kollegin Katrin
Schneider, die an eine Schule in der Nähe ihres Wohnortes wechselt.

Wir wünschen euch alles Gute!


Frau Haueis stellt sich vor

nachgereicht:

Bereits seit Beginn des Schuljahres arbeitet Frau Haueis
als "UBUS" an unserer Schule.

Was ist das? Was macht sie?

Alle Infos über sie und ihre Projekte "Auszeit" und "Streitschlichter"

HIER


Danke
&
auf Wiedersehen!

Abschied von der
Schülerbücherei

... nimmt zum Glück nicht die ganze WLS.

Aber einige Büchereimamas, die jahrelang treue Dienste versahen:
Frau Becker, Frau Özdemir, Frau Denkinger und Frau Schlapp.

Die WLS sagt: Vielen Dank!!!


Känguru-Wettbewerb!

1o. Mai 2o19

Mathe kann ganz schön knifflig sein - und trotzdem Spaß machen.

Manchmal lohnt sich die Mühe sogar - das erfuhren die

Teilnehmer und Gewinner des Känguru-Wettbewerbes.

Drittklässler

Viertklässler


  Zirkus, Zirkus & Zirkus!

13. - 25. Mai 2o19

Alles drehte sich bei uns um den Zirkus! Jetzt ist's vorbei ;(

Hier noch ein paar Impressionen!

Jede Menge tolle Bilder vom Aufbau und laufend weiteres Material gibt's auf der Extra-Zirkusseite" des WLS-Zirkusteams und unseres Hausfotografen Herrn Rode.

Unbedingt reinschauen!


  Gottesdienst im Zirkuszelt!

19. Mai 2o19

Die weißen Tauben waren zwar nicht anwesend - Clowns schon.

Hier nachschauen!


Tierisches.

Mai 2o19

Bienen, Libellen, Frösche - haben wir alles.

Was in unserem Biotop noch so siedelt lesen Sie

HIER.....


  Danke :)

1o. April 2o19

Die Wilhelm-Leuschner Schule bedankt sich herzlich bei dem
Egelsbacher Umzugsunternehmen Single Umzüge für den
kostenlosen Transport von Schreibtischen von Frankfurt nach
Egelsbach. Die Schreibtische wurden von der Deutschen Bahn
ausgemustert und der Schule zur Verfügung gestellt.


  Neue Büchereihelfer!

o5. April 2o19

Neue Büchereihelfer!!

Zum Endspurt ihrer WLS-Karriere haben
sie sich in der Bücherei verdingt.

Bilder aller Helden gibt's HIER.


  Elschbach helau!

1. März 2o19

Fasching an der WLS!

Von Schaf bis Sheriff war mal wieder alles vertreten.

Bilder davon gibt's HIER.


  Autorenlesungen an der WLS!

Februar 2o19

Kinderbücher live vorgelesen und illustriert von den
Autoren bzw. Künstlern - das erlebten die Kinder bei
zwei Lesungen im Februar in der Aula!

Bilder davon HIER.


Wer ist dieser Mann?

o7. Februar 2o19

Und warum machten sich - ausgerechnet am Elternsprechtag - mehrere Kinder und Lehrer am Nachmittag auf den Weg, ihn in Langen zu treffen?

Das erfahren Sie nur HIER.


Beachten Sie auch unsere Zirkusseite (s. Menu links)

Crowdfunding Zirkusprojekt

Februar 2o19

Machen Sie mit!

Das WLS-Highlight 2o19 wird das Zirkusprojekt sein.
Die Volksbank Dreieich legt zu jeder Spende dafür noch was dazu -
alle Infos (oder gleich mitmachen)

HIER.

Wir bedanken uns für jede Unterstützung - Sie werden es nicht bereuen!


 
Abschied

Mit mehr als nur einem weinenden Auge haben wir zum Halbjahr unsere Kolleginnen Frau Wick und Frau Meudt verabschiedet. Wir wünschen euch an euren neuen Schulen nur das Beste!


nachgereicht:

Vorlesewettbewerb!

Noch vor Weihnachten ermittelte die WLS
in zwei Runden ihre Schulsieger im Vorlesen.

HIER ansehen!


nachgereicht:

Müll-Sammel-Aktion!

Gemerkt?

Am 8.11. war's in Egelsbach verdächtig sauber.

Die Hintergründe erfahren Sie nur HIER!


Alle Infos zu den aktuellen AGs gibt's HIER.


2o. Dezember 2o18:

  Chorauftritt!

Auf die Weihnachtsferien eingestimmt
wurden Kinder und Lehrer von

unserem Schulchor.


Dezember 2o18:

  Adventskalenderzeit

Adventskalender allerorten -

auch in der Schule!!


25. November 2o18:

  Adventsmarkt an der WLS!

Rund 3o Stände, Chor, Theater, Schulstürmer...

Toll und voll war's beim

Adventsbasar!


Unsere Teilhabeassistenzen

Einige Kinder an der WLS müssen mit besonderern Herausforderungen klar kommen. Damit dies bestmöglich gelingt,
stehen ihnen Teilhabeassistenzen zur Seite. Gleichzeitig sind diese oft die gute Seele der Klasse....

In diesem Jahr sind wir dankbar für die Unterstützung von:


23. Oktober 2o18:

Shark-Project an der WLS!

Was Mikroplastik mit Haien zu tun hat,

erfuhren die Drittklässler der WLS

im Rahmen des Shark-Projects!


25. Oktober 2o18:

1. Pausenlesung
in der Bücherei!

Alle Alltagsforscher der 1. - 4. Klassen

waren in der Pause eingeladen zur ersten

Herbstlesung der Bücherei!


  Verstärkung für den SEB! Das neue Gesicht sowie Protokoll und weitere Unterlagen der letzten SEB-Sitzung (25.9.) gibt's HIER.


Mai/September 2o18:

Schulkürbis "Helga"

Weithin unbekannt ist,
dass es neben Schulkindern auch Schulkürbisse gibt.

Bitte nicht verwechseln.

Mehr Infos zu diesem oft vernachlässigten Thema gibt's

HIER.


Unser Zirkusprojekt 2o19 nimmt Fahrt auf!

Alle Infos auf der neuen WLS-Zirkusseite!

http://www.zirkusprojekt-wls.de



Neue Bücher!

September 2o18

850 Euro.
Nur wenige würden mit so viel Geld Bücher anschaffen.

Was tut die WLS-Bücherei??...

HIER nachlesen.



Neue Büchereihelfer!

1. September 2o18

Wer verzichtet zweimal pro Woche auf seine Pause?

Antwort: Die neuen Büchereihelfer!

Frau Rosenhahn berichtet.


o7. August 2o18:

Einschulung!

Hurra!

1o5 neue Erstklässler gaben sich (und uns!) die Ehre.

Hier gibt's die Bilder dazu!


1. August 2o18:

Abschied III

Verabschieden mussten wir uns zum neuen Schuljahr auch von unserer
FSJ-lerin Saskia, von Frau Lindig, Frau Panning, Frau Binder und von
unserer langjährigen Kollegin und zweiten Konrektorin

Alexandra Lohse.

Wir wünschen euch allen einen perfekten Start
an euren neuen Wirkungsstätten!


o9. Juli 2o18:

Neues vom geplanten Bienenlehrpfad....

Lust auf die Bienenseiten?


       

Abschied II

22. Juni 2o18:

Auch unsere Viertklässler haben wir am 22. Juni
- durchaus mit zwei weinenden Augen - verabschiedet.

Bilder davon gibt's jetzt HIER.


2o. Juni 2o18:

Känguru-Wettbewerb

Endlich aufgelöst wurde,
wer sich beim Känguru-Wettbewerb
besonders pfiffig angestellt hatte.

Hier ein paar Bilder von den Vierten!


2o. Juni 2o18:

Bienenführung

Eine Bienenführung durch Herrn Höhn
erhielt kurz vor Schuljahresende die 3b.


13. Juni 2o18:

Abschied I

Alle Jahre wieder müssen wir uns
von unseren Büchereihelfern verabschieden.

Außerdem danken wir sehr und verabschieden

Frau Sabrina Werner,

die lange Büchereimama und Büchereileitung war,
sowie die ebenfalls langjährigen Büchereimamas
Frau Lang-Kissel, Frau Desch und Frau Kösling.


o9. Juni 2o18:

  Sausen für die Pausen  

Bei unserem diesjährigen Sponsorenlauf mit Schulfest
war natürlich jede Menge los.

4521 Runden wurden gelaufen!

Alle Bilder gibt's HIER.


o2. Juni 2o18:

Schulhof-AG schuftete!

Fleißige Ehrenamtliche

haben den Schulhof auf Vordermann gebracht.


o3. Mai 2o18:

Ist das Kunst
oder kann das weg?

Sehr eindeutig zu beantworten ist diese berühmte Frage
bei den Kunstwerken der 4b, die bei Frau Lindig
im Werkunterricht entstanden sind.

Eine Auswahl der sehr sehenswerten Ergebnisse gibt's HIER.


Fortbildung der Schulimker.....

Lust auf die Bienenseiten?


o1. Mai 2o18:

WLS-Zirkus 2o19

Im Mai 2o19 wird der Zirkus Rondel mit der WLS
zwei Wochen grandiosen Zirkus auf die Beine stellen.

Schon heute suchen wir dafür Sponsoren,
Mit-Nutzer des Zeltes und Neugierige :)

Infos und Flyer gibt's auf der Zirkusseite :)


23. März 2o18:

Osterferien!

Mit einem gemeinsamen Ostersingen haben wir uns in
die größtenteils verdienten Osterferien verabschiedet.

HIER ein paar Bilder.


26. Februar 2o18:

Helferhäuschen

Am Wochenende wurde dank einiger kräftiger Väter
das Helferhäuschen aufgestellt.

Mehr davon gibt's HIER

Foto: Thomys


14. Februar 2o18:

Elschbach helau!

Wie immer haben wir ausgelassen Fasching gefeiert an der WLS.

Wie es auf dem Hof abging sehen Sie HIER


[fixierter Beitrag]

Heimlicher Held

Im Jahr 2o11 begann Herr Hesse, aus Leidenschaft und Verbundenheit zu unserer Schule die Grünanlagen im Eingangsbereich der WLS zu gestalten. Das Ergebnis im Stil japanischer Gärten erfreut Kinder wie Lehrer und Besucher immer wieder. Obwohl seine Kinder die WLS inzwischen verlassen hatten, traf man Herrn Hesse noch jahrelang in seiner Freizeit bei der Pflege der Beete und der Anlage an - VIELEN DANK für dieses langjährige Engagement!

Leider ist Herr Hesse mittlerweile verstorben.


Ältere Meldungen?

Hier geht's ab ins Archiv!